
Inhalt
«Hinter Mauern»: Fotografische Einblicke in die Frühphase der Psychiatrie
Psychiatrische Einrichtungen waren in der Vorstellung vieler Menschen um 1900 dunkle Orte, an denen Unverständliches geschah. Es waren aber auch Orte, an denen sehr viel fotografiert wurde. Zum einen wollte man sie der Bevölkerung nahe bringen. Zum andern hoffte man, aus Fotos von Patientinnen und Patienten Erkenntnisse zu seelischen Leiden zu gewinnen. In der Kartause Ittingen ist eine Auswahl an Fotos aus psychiatrischen Einrichtungen der Schweiz aus den Jahren 1880–1935 zu sehen. Die Bilder geben Einblicke in die Psychiatrie um 1900, rühren aber auch an aktuelle gesellschaftliche Fragen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.