Wer den Blick schärft, der sieht manches klarer, unter Umständen auch Dinge, die verwirrend und unverständlich sind. Was vermeintlich realistische Bilder mit Illusionen zu tun haben. Warum Ent-Täuschungen nicht davor bewahren, den eigenen Illusionen zu glauben. Und was ein scharfer Blick mit tiefer Verunsicherung zu tun haben kann – darum gehts in der Ausstellung «Tiefenschärfe» im Kunstmuseum Solothurn.

Inhalt
Kunst zwischen lustvoller Täuschung und jähem Schrecken
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen