
Inhalt
Library Music – Musik von der Stange und doch mehr
Library Music wird oft in TV, Film, Hörfunk, Werbung, Videospielen oder Imagefilmen verwendet. Sie wird extra dafür produziert und auf Plattformen angeboten. Der Vorteil: Solche Musik lässt sich zu günstigeren Preisen lizenzieren als z. B. kommerzielle Songs. Das ist mit ein Grund, weshalb heute Library Music nicht selten austauschbar und billig klingt. Das war aber nicht immer so: In den 1960ern und 70ern wurden, vor allem in England und Italien, viele liebevoll komponierte Library Songs produziert, von denen heute einige Kultstatus haben und auf Vinyl-Börsen hohe Preise erzielen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.