Weitere Themen:
(00:04:42) Wer nachts stundenlang wach liegt, wird möglicherweise mit gesteigerten Erwartungen zu einem Sachbuch von Anders Bortne greifen: «Schlaflos. Wie ich nach tausend Nächten endlich Ruhe fand.» Erfüllt es die Hoffnungen?
(00:08:49) Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich hat Kinder mit psychischen Problemen und ihre Eltern befragt: Was haben die Corona-Massnahmen und vor allem das Zuhausebleiben im Frühling ausgelöst?
(00:12:49) Die Welt ist voller Märchen und Sagen. Wie reichhaltig dieser Fundus an Erzähltem und Überliefertem ist, führt ein neuer «Atlas der Heldinnen und Helden» vor Augen. Als grossformatiges Bilder-Sachbuch lädt er Kinder ab acht Jahren auf eine mythologische Weltreise ein.
(00:17:02) Die Galleria Borghese in Rom macht ihre Depots öffentlich zugänglich – mit erstklassiger Kunst.
(00:04:42) Wer nachts stundenlang wach liegt, wird möglicherweise mit gesteigerten Erwartungen zu einem Sachbuch von Anders Bortne greifen: «Schlaflos. Wie ich nach tausend Nächten endlich Ruhe fand.» Erfüllt es die Hoffnungen?
(00:08:49) Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich hat Kinder mit psychischen Problemen und ihre Eltern befragt: Was haben die Corona-Massnahmen und vor allem das Zuhausebleiben im Frühling ausgelöst?
(00:12:49) Die Welt ist voller Märchen und Sagen. Wie reichhaltig dieser Fundus an Erzähltem und Überliefertem ist, führt ein neuer «Atlas der Heldinnen und Helden» vor Augen. Als grossformatiges Bilder-Sachbuch lädt er Kinder ab acht Jahren auf eine mythologische Weltreise ein.
(00:17:02) Die Galleria Borghese in Rom macht ihre Depots öffentlich zugänglich – mit erstklassiger Kunst.