Weitere Themen:
(00:12:52) Wie geht es weiter mit dem Kultursponsoring der Credit Suisse nach der Übernahme durch die UBS?
(00:15:34) «Die Perser» ist die älteste Tragödie der Theatergeschichte und sie ist jetzt am Schauspielhaus Basel zu sehen.
(00:20:01) Im Kunsthaus Grenchen zeigt die Ausstellung «Machen Menschen Maschinen?» Druckgraphiken von H.R. Giger und Franz Anatol Wyss.
(00:24:32) Die «Gespräche» von Konfuzius liegen endlich in einer wissenschaftlich fundierten Übersetzung von Hans van Ess vor.
(00:28:55) «Rosa – von Boticelli bis Christo» von Hayley Edwards-Dujardin zeichnet die Geschichte der Farbe anhand von vierzig Kunstwerken nach.
(00:12:52) Wie geht es weiter mit dem Kultursponsoring der Credit Suisse nach der Übernahme durch die UBS?
(00:15:34) «Die Perser» ist die älteste Tragödie der Theatergeschichte und sie ist jetzt am Schauspielhaus Basel zu sehen.
(00:20:01) Im Kunsthaus Grenchen zeigt die Ausstellung «Machen Menschen Maschinen?» Druckgraphiken von H.R. Giger und Franz Anatol Wyss.
(00:24:32) Die «Gespräche» von Konfuzius liegen endlich in einer wissenschaftlich fundierten Übersetzung von Hans van Ess vor.
(00:28:55) «Rosa – von Boticelli bis Christo» von Hayley Edwards-Dujardin zeichnet die Geschichte der Farbe anhand von vierzig Kunstwerken nach.