Weitere Themen:
(00:11:13) «Komödien bleiben länger im Herzen» – das sagte der tschechische Filmemacher Jirí Menzel, ein Nachruf.
(00:14:59) Was gibt's Neues am Lido? Ein Zwischenbericht von der Mostra del Cinema in Venedig.
(00:19:49) Woher kommt die Art brut? Die Schau «Jean Dubuffet – un Barbare en Europe» im Musée d'ethnographie in Genf zeichnet nach, wie der Begriff entstand.
(00:24:04) Wegbereiterin des modernen Tanzes: Eine Graphic Novel versucht, das Leben der US-Amerikanerin Isadora Duncan in Bildern nachzuerzählen.
(00:28:32) «Nach dem Skype-Meeting am Smartphone ein nices Workout im Gym, dann chillen»: Unsere Alltagssprache scheint bald mehr englische Wörter, Anglizismen, zu enthalten als deutsche. Stimmt der Eindruck?
(00:11:13) «Komödien bleiben länger im Herzen» – das sagte der tschechische Filmemacher Jirí Menzel, ein Nachruf.
(00:14:59) Was gibt's Neues am Lido? Ein Zwischenbericht von der Mostra del Cinema in Venedig.
(00:19:49) Woher kommt die Art brut? Die Schau «Jean Dubuffet – un Barbare en Europe» im Musée d'ethnographie in Genf zeichnet nach, wie der Begriff entstand.
(00:24:04) Wegbereiterin des modernen Tanzes: Eine Graphic Novel versucht, das Leben der US-Amerikanerin Isadora Duncan in Bildern nachzuerzählen.
(00:28:32) «Nach dem Skype-Meeting am Smartphone ein nices Workout im Gym, dann chillen»: Unsere Alltagssprache scheint bald mehr englische Wörter, Anglizismen, zu enthalten als deutsche. Stimmt der Eindruck?