Zum Inhalt springen

Darf eine westdeutsche Autorin über die DDR schreiben?

(00:00:38) Kann eine Autorin das Lebensgefühl in der DDR richtig beschreiben, wenn sie dieses Land gar nicht selbst erlebt hat? Darüber diskutiert das deutsche Feuilleton seit Tagen. Anlass dafür ist Charlotte Gneuß' Debut-Roman «Gittersee», der kritisiert und hochgelobt wird. 

Download
Weitere Themen:

(00:05:15) Opfer und Täterin zugleich – Kilian Riedhofs Holocaust-Film «Stella. Ein Leben.» erzählt die Geschichte einer jungen Jüdin in Berlin.

(00:09:41) Gefeierter Autor und Regimekritiker – zum Tod des syrischen Schriftstellers Khaled Khalifa.

(00:14:42) Sehen und Gesehen-Werden – die Künstlerin Hannah Weinberger hinterfragt dieses Spiel in einer Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn.

(00:19:00) Tempo im Theater – in «jetzt, jetzt, jetzt» am Schauspielhaus Zürich kommen junge Leute zu Wort.

Mehr von «Kultur kompakt»