Weitere Themen:
(00:04:45) Debatte um den britischen Kinderbuchautor Roald Dahl - warum in den Neuauflagen seiner Werke hunderte sprachliche Änderungen vorgenommen wurden.
(00:09:03) Der Trauer davonrennen – in ihrem preisgekrönten Debütroman «Villa Royale» erzählt die französische Autorin Emmanuelle Fournier-Lorentz von der Flucht einer traumatisierten Familie.
(00:13:09) Warum eine Sabine Heberlein bessere Chancen bei der Jobsuche hat als eine Shpresa Krasniqi – Forscherinnen der Universität Neuchâtel haben die erste Grundlagenstudie zu strukturellem Rassismus in der Schweiz vorgelegt.
(00:16:54) Schlüsselfigur der afrikanischen Kunstszene – die Zürcher Kunsthalle zeigt die «Pain Relief Drawings» des sudanesischen Künstlers Ibrahim El-Salahi.
(00:04:45) Debatte um den britischen Kinderbuchautor Roald Dahl - warum in den Neuauflagen seiner Werke hunderte sprachliche Änderungen vorgenommen wurden.
(00:09:03) Der Trauer davonrennen – in ihrem preisgekrönten Debütroman «Villa Royale» erzählt die französische Autorin Emmanuelle Fournier-Lorentz von der Flucht einer traumatisierten Familie.
(00:13:09) Warum eine Sabine Heberlein bessere Chancen bei der Jobsuche hat als eine Shpresa Krasniqi – Forscherinnen der Universität Neuchâtel haben die erste Grundlagenstudie zu strukturellem Rassismus in der Schweiz vorgelegt.
(00:16:54) Schlüsselfigur der afrikanischen Kunstszene – die Zürcher Kunsthalle zeigt die «Pain Relief Drawings» des sudanesischen Künstlers Ibrahim El-Salahi.