Weitere Themen des Mittags:
* Dass die Wahlen vorbei sind, sieht man auch daran, dass an den Plakatwänden wieder für anderes geworben wird als den Einzug in den Stände- oder Nationalrat. Und in Basel hat sich auf den freiwerdenen Plakatständern auch eine Kunstaktion Platz genommen.
* Eine Ausstellung im Musum Bellerive in Zürich zeigt kunstgewerbliche Raumtextilen von den 1910er-Jahren bis zum zeitgenössischen Design.
* Siebzig Prozent aller Weltkulturgüter der UNESCO befinden sich in Italien. Einem Staat, der hoch verschuldet ist und seit Jahren händeringend zu sparen versucht, wo es nur möglich ist.
* Dass die Wahlen vorbei sind, sieht man auch daran, dass an den Plakatwänden wieder für anderes geworben wird als den Einzug in den Stände- oder Nationalrat. Und in Basel hat sich auf den freiwerdenen Plakatständern auch eine Kunstaktion Platz genommen.
* Eine Ausstellung im Musum Bellerive in Zürich zeigt kunstgewerbliche Raumtextilen von den 1910er-Jahren bis zum zeitgenössischen Design.
* Siebzig Prozent aller Weltkulturgüter der UNESCO befinden sich in Italien. Einem Staat, der hoch verschuldet ist und seit Jahren händeringend zu sparen versucht, wo es nur möglich ist.