Zum Inhalt springen

Israel: Wagner-Boykott bröckelt und Deutschland ist beliebt

Ein israelischer Klassik-Sender hat kürzlich Wagner gespielt. Der Komponist wird in Israel eigentlich boykottiert, denn er gilt als Symbolfigur des Antisemitismus. Die Reaktionen waren dennoch verhalten - und sie zeigen einen Stimmungswandel im Land.

Download
Weitere Themen:

* Zum Tod der Kunstkritikerin Annemarie Monteil.
* Ein Online-Portal für Lohntransparenz.
* Nach dem Brand in Brasilien: Zum Wert naturhistorischer Museen in der Schweiz.
* Eine neue CD erinnert an die Musik von Schweizer Einwanderern in den USA.
* Hochzeitschaos und Übersinnliches in einer französischen Filmkomödie.

Mehr von «Kultur kompakt»