Zum Inhalt springen

Kunstförderung und Kontrollmechanismen

Die Graphische Sammlung der Schweizerischen Nationalbibliothek hat seit 1995 20 Werke des Künstlers Vaclav Pozarek angekauft. Jetzt wird der Vorwurf der Befangenheit laut. Denn die Leiterin der Sammlungen ist mittlerweile mit Vaclav Pozarek verheiratet. Sind die Werke zurecht angekauft worden?

Download
Weitere Themen:

* Über den Zürcher Publizisten Manuel Gasser, Mitgründer der «Weltwoche» und einst Chef-Redaktor bei der Kulturzeitschrift «Du» ist eine Biographie erschienen.
* «Robotik und Behinderung» – eine Studie des Gottlieb Duttweiler Instituts blickt in die Zukunft und fragt, wie Maschinen morgen Menschen mit Behinderungen helfen.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Kultur kompakt»