Weitere Themen des Mittags:
* Literaturkritik - quo vadis? Diese Frage treibt die Buchbranche immer wieder um. Nun hat eine Gruppe von Literaturkritikern und -interessierten, von Bloggern und Lesern aus Berlin ein neues digitales Literaturmagazin gegründet und sich damit auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt.
* Heute beginnt die letzte Serie der Kultsendung QI am BBC-Fernsehen. Stephen Fry, der gerne als «National Treasure», als britisches Kulturdenkmal und Liebling bezeichnet wird, tritt 12 Jahre nach dem Beginn der ungewöhnlichen Quiz-Sendung ab.
* Die Schweizerin Susanne Bartsch sorgt seit drei Jahrzehnten für Wirbel in der Club-Szene von New York. Das Museum des Fashion Institute of Technology ehrt sie nun mit der Ausstellung «Fashion Underground: The World of Susanne Bartsch».
* Intersexuelle fordern die rechtliche Anerkennung eines dritten Geschlechts. Jetzt hat im französischen Tours erstmals ein Gericht einem 64jährigen Intersexuellen erlaubt, sein Geschlecht von «männlich» in «neutral» zu ändern. Ein wegweisendes Urteil?
* Literaturkritik - quo vadis? Diese Frage treibt die Buchbranche immer wieder um. Nun hat eine Gruppe von Literaturkritikern und -interessierten, von Bloggern und Lesern aus Berlin ein neues digitales Literaturmagazin gegründet und sich damit auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt.
* Heute beginnt die letzte Serie der Kultsendung QI am BBC-Fernsehen. Stephen Fry, der gerne als «National Treasure», als britisches Kulturdenkmal und Liebling bezeichnet wird, tritt 12 Jahre nach dem Beginn der ungewöhnlichen Quiz-Sendung ab.
* Die Schweizerin Susanne Bartsch sorgt seit drei Jahrzehnten für Wirbel in der Club-Szene von New York. Das Museum des Fashion Institute of Technology ehrt sie nun mit der Ausstellung «Fashion Underground: The World of Susanne Bartsch».
* Intersexuelle fordern die rechtliche Anerkennung eines dritten Geschlechts. Jetzt hat im französischen Tours erstmals ein Gericht einem 64jährigen Intersexuellen erlaubt, sein Geschlecht von «männlich» in «neutral» zu ändern. Ein wegweisendes Urteil?