Zum Inhalt springen

Neuer Einblick in die jüdisch-osteuropäische Kultur

Mit diesem Fund hatte niemand gerechnet: In der litauischen Hauptstadt Vilnius sind 170 000 jiddische Dokumente entdeckt worden. Sie konnten im Zweiten Weltkrieg vor der Zerstörung durch die Nationalsozialisten errettet werden und lagen nach dem Krieg im Keller einer Kirche versteckt.

Download
Weitere Themen:

* «Leonce und Lena» – Thom Luz bringt am Theater Basel das Büchner-Stück als melancholische Text-Musik-Komposition auf die Bühne.
* Zum Abschluss der Gurlitt-Bildergeschichten-Serie: «La Montagne Sainte-Victoire» von Paul Cézanne.
* Tanzpremiere am Konzert Theater Bern: «Faune», «Sacre», «Boléro», drei legendäre Stücke neu gesehen.
* Das klingende Kulturgut der Schweiz – seit 30 Jahren kümmert sich die Nationalphonothek in Lugano darum.
* Künstlerfreundschaft – Martin Suter und Stéphane Eicher veröffentlichen gemeinsame Songs und ein Buch.

Mehr von «Kultur kompakt»