Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Marcel Cellier: Der Entdecker der Balkanmusik

Den Panflötisten George Zamfir hat er im Westen bekannt gemacht oder auch die Frauenchöre «mystère des voix bulgares». Reiner Zufall war das: Denn als Kaufmann für Erze war Marcel Cellier viel in Osteuropa unterwegs und lernte dabei eine unbekannte Musik kennen, die ihn zutiefst faszinierte.

Download
Er ist musikalisch begabt, darf aber kein Musiker werden, die Eltern haben anderes mit ihm im Sinn. Und so wird der Westschweizer Marcel Cellier Kaufmann und ist in Sachen Metall- und Erzhandel viel in Osteuropa unterwegs. Dort entdeckt er seine Leidenschaft, die bulgarische und rumänische Volksmusik. Er bringt sie mit in seine Heimat, bekommt eine eigene Radiosendung, gründet ein Plattenlabel, dann schlagen die grossen Konzerne zu, und es entsteht ein wahrer Hype um die osteuropäische Volksmusik. Zum 100. Geburtstag von Marcel Cellier erzählt die Musikethnologin Lea Hagmann von seiner Arbeit, aber auch von den Problemfeldern Exotifizierung und Ausbeutung.

«Passage: Marcel Cellier: Musikalische Schätze aus dem Balkan», Radio SRF 2 Kultur, 24. Oktober 2025

Mehr zum Thema

Mehr von «Kulturplatz Talk»