
Inhalt
20.10.2025, 09:05 Uhr Trends und Hypes der Frankfurter Buchmesse 2025
Wer in der Buchbranche wichtig ist – oder sich dafür hält, war dieser Tage auf der Buchmesse in Frankfurt. Barbara B. Peter blickt im Kulturplatz Talk mit SRF-Literaturredaktor Michael Luisier zurück auf die wichtigsten Themen, die heissesten Trends – und natürlich auf die neusten Entdeckungen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Die Frankfurter Buchmesse ist das grösste Treffen der deutschsprachigen Buchbranche. Autorinnen treffen auf Medienmenschen, aber auch Verleger, Lektorinnen, Übersetzer, Agentinnen und alle andern, die mit der Herstellung und dem Vertrieb von Büchern zu tun haben, sind vor Ort. Sie wuseln geschäftig durch die riesigen Messehallen, hetzen von Verabredung zu Verabredung, suchen oder stehen hinter Ständen. Es wird debattiert, verhandelt, gestritten und geschwärmt. Preise werden vergeben, Verträge ausgehandelt, Reden gehalten, Interviews geführt und im besten Fall gibt es dabei auch neue Stimmen zu entdecken. SRF-Literaturredaktor Michael Luisier hat sich durch diesen Bücherkosmos bewegt und mit Buch-Profis gesprochen. Im Kulturplatz Talk erzählt er Barbara B. Peter von seinen Entdeckungen, Begegnungen und Erlebnissen.