Zum Inhalt springen

«Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk» (2/10)

Prag am Vorabend des 1. Weltkrieges: Der brave Soldat Schwejk, der von Militärärzten zum „Idioten" erklärt wurde und nun Hundezüchter ist, muss ins Gefängnis, nachdem er im Wirtshaus wegen Hochverrats verhaftet wurde.

Der tschechische Schriftsteller Jaroslav Hašek (1883-1923) galt zu Lebzeiten als Anarchist, Bolschewik und Säufer und wurde erst posthum durch seinen närrischen Soldaten Schwejk weltberühmt, den er mit List und Witz gegen die österreichische Bürokratie und den Kriegseinsatz ins Feld schickte.   

Sprecher: Helmut Qualtinger -  Produktion Bayrischer Rundfunk, 1983 - Dauer: 26`

Mehr von «Lesung»