Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

04.09.2025, 09:40 Uhr Hürbigraagg und Chutz - zwei typisch glarnerische Wörter

Der Hürbigraagg ist wörtlich eine Abfallkrähe, zu Hürbi «Kehricht» und Graagg «Krähe». Gemeint ist damit der Müllmann. Chutz wiederum ist in allen Deutschschweizer Dialekten bekannt - aber nur im Kanton Glarus mit der Bedeutung «Wollmütze». Wie ist es dazu gekommen?

Mehr von «Mundartrubrik»