Heute ist sie UNO-Klimabotschafterin für Kinder- und Jugendanliegen und lobbyiert an internationalen Umweltkonferenzen.
Wer sich mit Marie-Claire Graf unterhalten will, muss hellwach und aufmerksam sein. Ihre Anliegen, die sie mit spürbarer Begeisterung vertritt, sind glasklar, ihre Ideen unmissverständlich. Die junge Frau, die als Tochter eines Schulleiters und einer Lehrerin in ländlichen Verhältnissen aufwuchs, erlebte ihre Eltern als naturverbunden und umweltbewusst, «ohne, dass sie dies als Label hervorstreichen wollten», wie sie betont. Durch ihre Studien in Umwelt- und Naturwissenschaften sowie in Politikwissenschaften stellte sie aber bereits die Weichen für ihr Engagement als Kilmaaktivistin. Denn sie will nicht nur reden und fordern, sondern Veränderungen erreichen – auf globaler Ebene.
Marie-Claire Grafs Musikliste vereint Pop von der Britischen Band The Muse mit Filmmusik von Hans Zimmer und einem Cellokonzert von Joseph Haydn. In schöner Erinnerung geblieben ist ihr die Zeit als Cellistin beim Jugendsymphonieorchester Baselland, mit dem sie Tourneen durch Italien, Spanien, Österreich und Ungarn machen durfte.
Wer sich mit Marie-Claire Graf unterhalten will, muss hellwach und aufmerksam sein. Ihre Anliegen, die sie mit spürbarer Begeisterung vertritt, sind glasklar, ihre Ideen unmissverständlich. Die junge Frau, die als Tochter eines Schulleiters und einer Lehrerin in ländlichen Verhältnissen aufwuchs, erlebte ihre Eltern als naturverbunden und umweltbewusst, «ohne, dass sie dies als Label hervorstreichen wollten», wie sie betont. Durch ihre Studien in Umwelt- und Naturwissenschaften sowie in Politikwissenschaften stellte sie aber bereits die Weichen für ihr Engagement als Kilmaaktivistin. Denn sie will nicht nur reden und fordern, sondern Veränderungen erreichen – auf globaler Ebene.
Marie-Claire Grafs Musikliste vereint Pop von der Britischen Band The Muse mit Filmmusik von Hans Zimmer und einem Cellokonzert von Joseph Haydn. In schöner Erinnerung geblieben ist ihr die Zeit als Cellistin beim Jugendsymphonieorchester Baselland, mit dem sie Tourneen durch Italien, Spanien, Österreich und Ungarn machen durfte.