Ihre theoretischen und praktischen Erkenntnisse beider Disziplinen verdichtet die in Berlin lebende Spanierin zu Raumkompositionen, in denen das Publikum mehr ist als hübsche Deko. Romeros Wunsch: Eine Musik, die neue Möglichkeiten schafft, in der sich jede und jeder einen ganz eigenen Space einrichten kann. Ob mit Flauschsessel oder Poollandschaft: alles möglich.
Lula Romero beschäftigt sich mit Feminismus und sozialer Gleichberechtigung. Mit Kristin Amme hat sie darüber gesprochen, wieso der Musikbetrieb diverser werden könnte, wenn sich alle mehr auf den Prozess als aufs Produkt konzentrieren, wie sie durch eine Weltausstellung zur neuen Musik gefunden hat und warum sie lieber mit Klängen kooperiert als sie nur aufzuschreiben.
Lula Romero beschäftigt sich mit Feminismus und sozialer Gleichberechtigung. Mit Kristin Amme hat sie darüber gesprochen, wieso der Musikbetrieb diverser werden könnte, wenn sich alle mehr auf den Prozess als aufs Produkt konzentrieren, wie sie durch eine Weltausstellung zur neuen Musik gefunden hat und warum sie lieber mit Klängen kooperiert als sie nur aufzuschreiben.