Cretino, Ronda, Pindorama: einige der rund 150 experimentellen Klangerzeuger, die der Exilschweizer Walter Smetak im brasilianischen Salvador da Bahia schuf. Jahrelang blieben sie ungenutzt, doch nun sind sie von Musikern des Frankfurter Ensemble Modern und vier Komponisten in einem gemeinsamen Workshop in Salvador aus dem Dornröschenschlaf geweckt worden. Das Resultat der Zusammenarbeit sind vier ungewöhnliche Uraufführungen. Eine Reportage über den spannenden Entstehungsprozess von Max Nyffeler.
Die Ausschnitte aus dem Konzert des Hessischen Rundfunks vom 25.02.17 dürfen aus urheberrechtlichen Gründen nicht online gestellt werden, sie fehlen im Podcast.
Die Ausschnitte aus dem Konzert des Hessischen Rundfunks vom 25.02.17 dürfen aus urheberrechtlichen Gründen nicht online gestellt werden, sie fehlen im Podcast.