Hiendl schafft gesellschaftlich relevante Werke am Puls der Zeit, reflektiert aktuellste, politische und gesellschaftskritische Themen, und scheut sich nicht, drastische Phänomene auch drastisch darzustellen.
Hiendls Kunst ist regelmässig bei den wichtigsten Festivals für neue Musik zu erleben, beispielsweise an den Donaueschinger Musiktagen. Und letzte Woche wurde Hiendls 2. Streichquartett, in welchem queere Menschen zu Wort kommen, am Festival Musica Electronica Nova im polnischen Wroclaw uraufgeführt.
Ausserdem in der Sendung:
- Martha Argerich zum 80. Geburtstag: Happy Birthday!
- Abschluss des 15. Concours Géza Anda in Zürich
- Neuerscheinungen mit französischer Streichermusik oder mit dem ominösen OVNI-Pedal
Hiendls Kunst ist regelmässig bei den wichtigsten Festivals für neue Musik zu erleben, beispielsweise an den Donaueschinger Musiktagen. Und letzte Woche wurde Hiendls 2. Streichquartett, in welchem queere Menschen zu Wort kommen, am Festival Musica Electronica Nova im polnischen Wroclaw uraufgeführt.
Ausserdem in der Sendung:
- Martha Argerich zum 80. Geburtstag: Happy Birthday!
- Abschluss des 15. Concours Géza Anda in Zürich
- Neuerscheinungen mit französischer Streichermusik oder mit dem ominösen OVNI-Pedal