Nach anderthalb Jahren, im Herbst 2016, konnte er endlich wieder mit seinem Jazz-Quartett Konzerte geben. Im Interview spricht der berühmte Sänger auch über seine Erwartungen für 2017 - und seine Dankbarkeit für ein erfülltes Leben.
Dazu die Bilanz 2016 der Redaktion - fünf Highlights aus den Neuerscheinungen des Jahres:
Moritz Weber: «Frauen in Kultur und Medien» (Buch)
Hrsg: Gabriele Schulz, Carolin Ries, Olaf Zimmermann
Deutscher Kulturrat (2016)
Florian Hauser: Chouchane Siranossian mit Jos van Immerseel und ihr Album «Engel und Teufel» (CD Alpha)
Andreas Müller-Crepon: Das Quatuor Ebène spielt das Schubert-Quintett, mit Gauthier Capuçon als Gast (CD Erato)
Benjamin Herzog: Musik von Etienne de Mouliné mit dem Ensemble Correspondences und Sébastien Daucé (CD harmonia mundi)
Peter Bürli: Wolfgang Muthspiel und sein Quintett - «Rising Grace» (CD/Vinyl ECM)
Dazu die Bilanz 2016 der Redaktion - fünf Highlights aus den Neuerscheinungen des Jahres:
Moritz Weber: «Frauen in Kultur und Medien» (Buch)
Hrsg: Gabriele Schulz, Carolin Ries, Olaf Zimmermann
Deutscher Kulturrat (2016)
Florian Hauser: Chouchane Siranossian mit Jos van Immerseel und ihr Album «Engel und Teufel» (CD Alpha)
Andreas Müller-Crepon: Das Quatuor Ebène spielt das Schubert-Quintett, mit Gauthier Capuçon als Gast (CD Erato)
Benjamin Herzog: Musik von Etienne de Mouliné mit dem Ensemble Correspondences und Sébastien Daucé (CD harmonia mundi)
Peter Bürli: Wolfgang Muthspiel und sein Quintett - «Rising Grace» (CD/Vinyl ECM)