Seidelbast gilt als sehr giftig. Man trifft ihn auch als wild wachsende Pflanze in der Schweiz an. Wer ihn selber anpflanzen möchte, darf sich über Tipps von Bernhard Siegmann - unserem Hobbygärtner aus Leidenschaft - freuen. Er erklärt, worauf man bei der Pflege achten sollte, wo der Seidelbast besonders gut gedeiht und wann er die meisten Blüten trägt.

Inhalt
Der Winterblüher Seidelbast
Er ist eine Augenweide mitten im winterlichen Grau in Grau. Der Seidelbast betört schon jetzt durch seine rosafarbenen Blüten und seinen markanten Duft. Damit zieht er schon im Vorfrühling massenhaft Insekten an. Er ist pflegeleicht und dankbar, aber gleichzeitig nicht ganz ungefährlich.
Teilen