Tipps vom Baumexperten Matthias Brunner:
* Solange man einen Baum bequem unter dem Arm transportieren kann, solange kann man ihn auch gut selber pflanzen. Grössere Exemplare vom Fachmann pflanzen lassen.
* Die Erde sollte nicht zu lehmhaltig sein, sonst bleibt das Wasser liegen und kann vom Baum nicht aufgenommen werden. Bei Staunässe können die Wurzeln faulen.
* Baum nicht zu tief einpflanzen. Am besten bodeneben oder sogar ein wenig höher, damit die Wurzel in der Anwuchsphase genug Luft hat.
* Der Baum sollte mit einem Pfahl fixiert werden, damit er gerade wächst.
* Pfahl zur Verankerung vor dem Planzen des Baumes setzen, damit die Wurzeln nicht verletzt werden.
* Baum mit Wasser einschwemmen.
* Solange man einen Baum bequem unter dem Arm transportieren kann, solange kann man ihn auch gut selber pflanzen. Grössere Exemplare vom Fachmann pflanzen lassen.
* Die Erde sollte nicht zu lehmhaltig sein, sonst bleibt das Wasser liegen und kann vom Baum nicht aufgenommen werden. Bei Staunässe können die Wurzeln faulen.
* Baum nicht zu tief einpflanzen. Am besten bodeneben oder sogar ein wenig höher, damit die Wurzel in der Anwuchsphase genug Luft hat.
* Der Baum sollte mit einem Pfahl fixiert werden, damit er gerade wächst.
* Pfahl zur Verankerung vor dem Planzen des Baumes setzen, damit die Wurzeln nicht verletzt werden.
* Baum mit Wasser einschwemmen.