Zum Inhalt springen

Integrative Medizin: Komplementär- neben Schulmedizin

Die Komplementärmedizin ist beliebt. 2009 haben die Schweizer an der Urne bestimmt, dass Therapieformen wie Phytotherapie oder traditionelle chinesische Medizin stärker gefördert werden sollen. Und heute setzen auch grosse Spitäler diesen Wunsch um: mit integrativen Kliniken.

Schul- und Komplementärmediziner Matthias Rostock von Universitätsspital Zürich erklärt, was Patienten am komplementären Angebot im Spital schätzen.

Mehr von «Musikwelle Magazin»