«Der Vorteil des Hausarztes liegt meiner Meinung nach darin, dass wir die Patienten über längere Zeit begleiten und so vielleicht auch schneller realisieren, wenn sich ein Patient verändert», sagt Hausarzt Christoph Stirnimann.
«Es gibt Patienten, die sich während einer Konsultation ganz unauffällig verhalten und mich glauben lassen, dass alles in Ordnung sei, während zu Hause vielleicht überhaupt nichts mehr funktioniert. Für mich ist das Schwierigste an der Situation festzustellen, ab wann nun etwas nicht mehr normal ist und weiter abgeklärt werden sollte. Viele Patienten empfinden es als stigmatisierend, wenn ich Ihnen eine psychiatrische Empfehlung nahelege.»
«Es gibt Patienten, die sich während einer Konsultation ganz unauffällig verhalten und mich glauben lassen, dass alles in Ordnung sei, während zu Hause vielleicht überhaupt nichts mehr funktioniert. Für mich ist das Schwierigste an der Situation festzustellen, ab wann nun etwas nicht mehr normal ist und weiter abgeklärt werden sollte. Viele Patienten empfinden es als stigmatisierend, wenn ich Ihnen eine psychiatrische Empfehlung nahelege.»