Kinder lieben Lieder und Singspiele über alles. Sie vermitteln Geborgenheit, Heimat und Lebensfreude. Kinderlieder sind ein Teil unserer lebendigen Volkskultur und ein Schatz, aus dem man zeitlebens schöpfen kann. Werden Kinder zum Beispiel in den Schlaf gesungen, lässt man sie Nähe und Verbundenheit erleben. Diese Momente der Geborgenheit stärken das gesunde Vertrauen ins Leben.
Die Sammlung «Schwizer Chinderlieder» enthält nebst Schlafliedern viele beliebte, überlieferte Kinderlieder, die zum Schweizer Volksgut gehören. Ausserdem einige neuere Mundartlieder sowie bekannte deutsche Lieder, die zum Teil ins Schweizerdeutsche übersetzt wurden. Kurzum: Das Buch und die dazu gehörende CD enthalten Lieder für jede Gelegenheit.
* Schlaf- und Troschtlieder
* Lieder vo Tier
* Vo grosse und chliine Lüt
* Spiel und Spass
* Früelig und Summer
* Herbst und Winter
* Samichlaus und Wiehnacht
Im «Musikwelle Magazin» stellt Susanne Sturzenegger das neue Liederbuch «Schwizer Chinderlieder» vor. Im Beitrag spricht Mitherausgeber Matthis Speiser ausserdem über die positive Wirkung des Singens, die ein Leben lang anhalten kann.
Die Sammlung «Schwizer Chinderlieder» enthält nebst Schlafliedern viele beliebte, überlieferte Kinderlieder, die zum Schweizer Volksgut gehören. Ausserdem einige neuere Mundartlieder sowie bekannte deutsche Lieder, die zum Teil ins Schweizerdeutsche übersetzt wurden. Kurzum: Das Buch und die dazu gehörende CD enthalten Lieder für jede Gelegenheit.
* Schlaf- und Troschtlieder
* Lieder vo Tier
* Vo grosse und chliine Lüt
* Spiel und Spass
* Früelig und Summer
* Herbst und Winter
* Samichlaus und Wiehnacht
Im «Musikwelle Magazin» stellt Susanne Sturzenegger das neue Liederbuch «Schwizer Chinderlieder» vor. Im Beitrag spricht Mitherausgeber Matthis Speiser ausserdem über die positive Wirkung des Singens, die ein Leben lang anhalten kann.