Zum Inhalt springen

27.08.2025, 11:20 Uhr Typisch glarnerische Mundartwörter

Mitten in den Alpen hat der Kanton Glarus nicht nur seine Eigenständigkeit bewahrt, sondern auch eine eigene Mundart: Im Glarner Dialekt gibt es einzigartige Wörtern, die man fast nur dort hört.

Die Abgelegenheit des Kantons Glarus hat dazu beigetragen, dass sich der Glarner Dialekt deutlich von Nachbardialekten unterscheidet. Unter anderem im Wortschatz: Wörter wie «Bruut» für ein bestrichenes Stück Brot oder «tedlä» für 'Geld für Kleinigkeiten ausgeben' hört man fast nur im Glarnerland.

Mehr von «Musikwelle Magazin»