In diesem mittelalterlichen Spielmannslied heisst die erste Strophe «Ich kumm aus fremden landen her und bring euch vil der newen mär». Mit ganz kleinen Abwandlungen übernahm Martin Luther diese erste Strophe fast komplett. Bei ihm heisst der Liedanfang «Vom Himmel hoch, da komm' ich her, ich bring euch gute neue Mär».
Dazu komponierte er später eine eigene Melodie, die 1539 veröffentlicht wurde und auf die das Lied bis heute gesungen wird. Über die Jahre verwendeten auch andere Komponisten die Melodie Luthers für ihre Kompositionen. So finden sich im berühmten «Weihnachtsoratorium» von Johann Sebastian Bach drei Choräle, die auf Luthers «Vom Himmel hoch» zurückgehen.
Dazu komponierte er später eine eigene Melodie, die 1539 veröffentlicht wurde und auf die das Lied bis heute gesungen wird. Über die Jahre verwendeten auch andere Komponisten die Melodie Luthers für ihre Kompositionen. So finden sich im berühmten «Weihnachtsoratorium» von Johann Sebastian Bach drei Choräle, die auf Luthers «Vom Himmel hoch» zurückgehen.