Einem breiteren Publikum bekannt wurde Inigo Gallo ab 1959 als «Bunker-Willy» in der Kleinen Niederdorf-Oper und im Musical «Eusi chliini Stadt» am Theater am Hechtplatz in Zürich. Seitdem arbeitete er eng mit Ruedi Walter sowie mit seiner späteren langjährigen Lebenspartnerin Margrit Rainer zusammen.
Gallo wirkte in zahlreichen Hörspielen, Fernsehfilmen und einigen Spielfilmen mit, die seine Vielseitigkeit und sein grosses Talent zur Geltung brachten. Zur Hauptsache war er aber auf der Bühne tätig, insbesondere im Volksschauspiel und in Komödien, wo er auch als Regisseur wirkte. Zeitlebens setzte er sich stark für das Dialekttheater ein und brillierte in allen möglichen Rollen in Lustspielen, Schwänken und Musicals.
Inigo Gallo starb am 15. Dezember 2000 in Oberwenigen ZH im Alter von 68 Jahren.
Gallo wirkte in zahlreichen Hörspielen, Fernsehfilmen und einigen Spielfilmen mit, die seine Vielseitigkeit und sein grosses Talent zur Geltung brachten. Zur Hauptsache war er aber auf der Bühne tätig, insbesondere im Volksschauspiel und in Komödien, wo er auch als Regisseur wirkte. Zeitlebens setzte er sich stark für das Dialekttheater ein und brillierte in allen möglichen Rollen in Lustspielen, Schwänken und Musicals.
Inigo Gallo starb am 15. Dezember 2000 in Oberwenigen ZH im Alter von 68 Jahren.