Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

13.11.2025, 16:00 Uhr 10 Jahre Bataclan: Ist ein solcher Anschlag heute noch möglich?

Am 13. November 2015 erschüttert eine Serie von Terroranschlägen die französische Hauptstadt Paris. 130 Menschen sterben, als sich Attentäter in der Innenstadt in die Luft sprengen und die Konzerthalle Bataclan stürmen. Wie hat sich die Bedrohung seither verändert?

Download
Die Angriffe auf das Fussballstadion Stade de France, auf Cafés und die Konzerthalle Bataclan gelten bis heute als der schlimmste Terroranschlag, den Frankreich je erlebt hat.

Seither ist viel passiert. Die Sicherheitsbehörden sind in vielen Belangen wachsamer geworden. Aber auch die Bedrohungslage hat sich verändert.

Wie ist Terror heute organisiert? Wäre ein so grosser Anschlag überhaupt noch denkbar? Und warum hätte Frankreich mehr lernen können aus dem Terroranschlag vor zehn Jahren?


____________________

Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37.
____________________


In dieser Episode zu hören
- Charles Liebherr, ehemaliger Frankreich-Korrespondent Radio SRF
- Daniela Pisoiu, Terrorismus-Expertin am Österreichischen Institut für Internationale Politik

____________________

Links
- https://www.srf.ch/audio

____________________



Team

- Moderation: Dominik Rolli

- Produktion: Martina Koch

- Mitarbeit: Julius Schmid

____________________

Das ist «News Plus»:
In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Mehr von «News Plus»