Zum Inhalt springen

Header

Audio
News Plus: Der tägliche News-Podcast von SRF
SRF
abspielen. Laufzeit 17 Minuten 23 Sekunden.
Inhalt

40 Jahre Handy: So hat es das Leben in vielen Ländern revolutioniert

Das erste kommerzielle Mobiltelefon wurde vor 40 Jahren in den USA zugelassen. Es war besonders in Entwicklungsländern ein Gamechanger.

Download

Man könne die Bedeutung der Handytechnologie für ärmere Weltregionen nicht hoch genug einschätzen, sagt SRF-Digitalredaktor Guido Berger. Es erlaube Menschen schnellen und verhältnismässig günstigen Zugang zu Informationen.

Das bestätigt auch Afrika-Korrespondent Samuel Burri. Der Mutter schnell Geld schicken, wenn sie krank sei und Medikamente zahlen müsse. Als Fischer den besten Tagespreis für seinen Fang herausfinden und das Einkommen verbessern. Oder sparen können! Denn viele Menschen auf dem afrikanischen Kontinent hätten kein Konto und seien auf die Handytechnologie angewiesen.

Manchmal seien es auch vermeintlich simple Features, die den entscheidenden Unterschied machten: Die Taschenlampen-Funktion zum Beispiel. Sie sei ein Segen in Ländern, in denen es an vielen Orten keinen Strom gebe und früh dunkel werde.

Wie findet ihr diese Folge? Zückt euer Handy und gebt uns eine Rückmeldung! newsplus@srf.ch oder 076 320 10 37.

Mehr von «News Plus»

Nach links scrollen Nach rechts scrollen