Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Klimaneutrales Fliegen: Zum Scheitern verurteilt?

Klimaneutralität bis im Jahr 2050 - das ist das Ziel der Schweiz und der EU. Nun zeigt eine aktuelle Studie: Wenn die Luftfahrt dieses Ziel erreichen will, reichen klimafreundliche Treibstoffe alleine nicht.Gleichzeitig zeigen aber Zahlen, dass die Menschen weltweit wieder mehr fliegen.

Download
Ist unter diesen Vorzeichen das Klimaziel 2050 eine Illusion?

Zu hören in dieser Folge:

- Christian Bauer, Experte für Ökobilanzen am Paul Scherrer Institut, Mitautor der Studie
- Klaus Ammann, SRF-Wirtschaftsredaktor mit Fokus auf Klima

Links:

- Studie des Paul Scherer Instituts und der ETH Zürich: «Klimaneutrales Fliegen: Ist das möglich?»
<https://www.psi.ch/de/media/forschung/klimaneutrales-fliegen-ist-das-moeglich>
- Artikel SRF: Flugscham war gestern – nun sind neue Lösungen gefragt <https://www.srf.ch/news/wirtschaft/nachhaltiges-fliegen-flugscham-war-gestern-nun-sind-neue-loesungen-gefragt>

Mehr von «News Plus»