Waschbär erobert Basel: Warum darf er nicht bleiben?
Hallihallo, dr Waschbär isch do! In der Nordwestschweiz breitet sich der Waschbär aus. Er wuselt im Baselbiet und jetzt auch in der Stadt Basel herum. Auch im Aargau und im grenznahen Deutschland tummeln sich die Tiere. Sie sind zwar süss, aber auch eine Gefahr für das ökologische Gleichgewicht.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Welche heimischen Arten der Waschbär gefährdet, was er beim Menschen zuhause alles anstellt und was zu tun ist, wenn tatsächlich mal ein Waschbär vor euch steht, hört ihr in dieser Folge.
____________________
Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37.
____________________
In dieser Episode zu hören
- Holger Stockhaus, stv. Leiter Amt für Wald beider Basel
Link:
- Was tun, wenn der Wäschbär da ist? https://www.bs.ch/medienmitteilungen/wsu/2024-waschbaeren-im-kanton-basel-stadt-sichtungen-melden
____________________
Das ist «News Plus»:
In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.