Zum Inhalt springen

Das Lied - Was sagen uns die alten Weisen?

Texte, die von Liebe, Todesangst und Wahnvorstellungen berichten; Melodien, die illustrieren, moralisch deuten, Hörkino vom Feinsten bieten – das ist das romantische Kunstlied. Eine 200 Jahre alte Gattung, die noch heute ihr Publikum findet. Was sagen uns die alten Weisen über das Menschsein?

Download
Das klavierbegleitete Kunstlied ist eine Erscheinung der Romantik. Auf kleinstem Raum werden hier Szene, Psychogramm und moralische Deutung kreiert. Beethovens Zyklus «An die ferne Geliebte» (1816) und Arnold Schönbergs «Das Buch der hängenden Gärten» (1909) gelten als die historischen Eckpfeiler; dazwischen ereignen sich die Lieder von Franz Schubert und Robert Schumann, die bis heute als Höhepunkte einer der intimsten musikalischen Gattungen gelten. Liederabende haben im Konzertleben eine ungebrochene Fangemeinde; junge Musikerinnen und Musiker gründen neue Festivals, wie etwa LiedBasel.

Mehr von «Passage»