Zum Inhalt springen

Jähzorn – die unterschätzte Volksplage

Tobsuchtsanfälle und spontane Wutausbrüche sind weit verbreitet, in der Familie, am Arbeitsplatz, auf der Strasse. Wie sehr Betroffene unter dem Jähzorn leiden, ist kaum bekannt. Oft ereignen sich hinter der Fassade der Normalität dramatische Szenen, Leidensgeschichten ziehen sich über Jahre hin.

Download
Wie wird toben zur Sucht? Wann wird aus angemessener Wut Jähzorn? Betroffene erzählen ihre Geschichte, schildern ihre Erlebnisse als Kind mit «Vorbildern» in der Familie und beschreiben, wie sie sich selber als Jähzornige erleben, Daneben zeigt der Psychotherapeut Theodor Itten auf, wie dieser zerstörerische Umgang mit Gefühlen von Wut und Zorn gelernt wird und wie der schmerzhafte Kreislauf durchbrochen werden kann und muss.

(Wiederholung vom 19. Februar 2012)

Mehr von «Passage»