Die jungen Schweizer Folkies sahen sich in den 1970er Jahren mit einer biederen, einengenden, gutbürgerlichen Gesellschaft konfrontiert. Eine Möglichkeit, sich aus diesen Zwängen zu befreien, bot die Folk-Musik. Hier konnten Menschen frei musizieren, sich austauschen, ihre Gedanken in sozialkritischen Liedern ausdrücken. Das Folk-Festival auf der Lenzburg gilt als Höhepunkt dieser alternativen, liberalen, grünen und musikalisch spannenden Bewegung. Wir sprechen mit bekannten Musiker:innen der Schweizer Folk- und Liedermacherszene und lassen mit ihnen dieses wichtige Festival Revue passieren.
Erstsendung: 20.1.2023
Erstsendung: 20.1.2023