Was beinhaltet diese atheistische Mystik? Was trägt sie zu einer humanistischen Ethik bei? Und brauchen Gentechniker, Topmanager und Politikerinnen so etwas wie ein spirituelles Gewissen? Heidi Kronenberg im Gespräch mit Carola Meier-Seethaler.

Inhalt
Weiterdenken! Religion ohne Illusion
«Der Mensch kommt sich abhanden, wenn er den Glauben an ein Unbedingtes verliert», sagt die Philosophin Carola Meier-Seethaler. Doch sie plädiert für eine diesseitige Religiosität, ohne den Glauben an einen absoluten Gott.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen