Der Nationalrat diskutiert nun über die Vorschläge des Bundesrates. Dabei gehen die Meinungen auseinander. Während die einen überhaupt keine Notwendigkeit sehen, die Schulden abzubauen, würden die anderen die Schulden am liebsten so rasch wie möglich tilgen, zum Beispiel mit Geldern von der Schweizerischen Nationalbank. In der Sendung «Politikum» erkklären SP-Nationalrätin Barbara Gysi und SVP-Nationalrat Lars Guggisberg ihre jeweilige Haltung.

Inhalt
Abbau Corona-Schulden: Schuldenbremse aushebeln?
Über 20 Milliarden Franken Schulden hat der Bund im Laufe der Corona-Pandemie bisher angehäuft. Um diese abzubauen, will der Bundesrat eine Vorgabe der Schuldenbremse aufweichen und sich für den Abbau Zeit lassen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen