Der Schweizerische Brass Band Verband unterstützt damit ein Projekt des Schweizer Blasmusikverbands. Dieser hat das Jahr 2023 zum «Jahr der Schweizer Blasmusikliteratur» erklärt. Das Projekt soll das einheimische Musikschaffen fördern und bekannt machen.
Uraufführung
Sämtliche Teststücke des Wettbewerbs stammen daher von Schweizer Komponisten. Zwei davon sind aus einem Kompositionswettbewerb und werden am Schweizerischen Brass Band Wettbewerb uraufgeführt.
Zudem sind die Bands der Kategorie Höchstklasse dazu verpflichtet, auch bei ihren Selbstwahlstücken Schweizer Komponisten zu berücksichtigen.
Am Schweizerischen Brass Band Wettbewerb werden jährlich die «Brass Band Schweizermeister» gekürt. In diesem Jahr findet der Wettbewerb am Wochenende des 25. und 26. November im KKL Luzern statt.
Ausserdem in der Sendung: «Telefonitis» von musiGKeller, entdeckt auf dem Schweizer Volksmusikportal.
Uraufführung
Sämtliche Teststücke des Wettbewerbs stammen daher von Schweizer Komponisten. Zwei davon sind aus einem Kompositionswettbewerb und werden am Schweizerischen Brass Band Wettbewerb uraufgeführt.
Zudem sind die Bands der Kategorie Höchstklasse dazu verpflichtet, auch bei ihren Selbstwahlstücken Schweizer Komponisten zu berücksichtigen.
Am Schweizerischen Brass Band Wettbewerb werden jährlich die «Brass Band Schweizermeister» gekürt. In diesem Jahr findet der Wettbewerb am Wochenende des 25. und 26. November im KKL Luzern statt.
Ausserdem in der Sendung: «Telefonitis» von musiGKeller, entdeckt auf dem Schweizer Volksmusikportal.