Zum Inhalt springen

19.07.2025, 14:03 Uhr Der «Jungtalentschuppen» schmiedet die Volksmusik von morgen

Seit bald 20 Jahren ist das Volksmusik– und Jodellager für Jugendliche ein durchschlagender Erfolg. Dafür verantwortlich zeichnet das Haus der Volksmusik in Altdorf UR.

Download
Rund 40 jugendliche Musikantinnen und Musikanten treffen sich vom 13. bis 18. Juli im diesjährigen «Jungtalentschuppen» in Oberägeri ZG. Gemeinsames Ziel ist das bühnenreife Zusammenspiel unter fachkundiger Anleitung von 8 kompetenten Lehrpersonen.

Vorausgesetzt werden die Beherrschung des Instruments, Erfahrung im Zusammenspiel und die Bereitschaft, während einer Woche seriös und konzentriert zu arbeiten. Für ihre Bewerbung mussten die Jugendlichen im Vorfeld die Aufnahme eines Pflichtwahl- und eines frei wählbaren Stückes einsenden.

Im Wochenprogramm enthalten sind aber nicht nur Einzel- und Gruppenunterricht sowie das Spiel im Ensemble; für freies Musizieren, Jodeln oder Singen sowie Spiel, Sport und Spass bleibt auch nebst intensivem Unterricht noch viel Platz. Der Lagerhöhepunkt ist das Schlusskonzert vor Publikum am 18. Juli um 19.00 Uhr.

Das Haus der Volksmusik ist seit 2006 das Schweizer Kompetenzzentrum für Fragen rund um die Volksmusik. Es unterstützt und fördert die Lebendigkeit der Volksmusik in ihren regionalen und stilistischen Ausprägungen.

Gespielte Musik

Mehr von «Potzmusig»