Zum Inhalt springen
Legende: Seit 50 Jahren werden beim IFT Grenzen überwunden und Verbindungen geschaffen. Bild: IFT/RFI

16.08.2025, 14:03 Uhr Volkskunst überwindet Grenzen

Während des Internationalen Folkloretreffens (IFT) verwandelt sich Freiburg für einige Tage in einen Schmelztiegel der Kulturen.

Rund 300 Tänzer, Sänger und Musizierende treffen sich vom 16. bis 24. August 2025 in Freiburg, um die traditionelle Folklore ihres Landes zu präsentieren. In einer fröhlichen und familiären Atmosphäre teilen die internationalen Künstlerinnen und Künstler ihre Kultur mit dem Festivalpublikum.

Seit 50 Jahren werden die Werte Gemeinsamkeit und Geselligkeit in dieser Form gelebt. Neben Vorstellungen in Sälen und im Freien finden auch Umzüge, Konzerte sowie Aktivitäten für Kinder in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern statt. Der Grossteil der Veranstaltungen ist kostenlos zugänglich.

Für einen reibungslosen Ablauf zählt das Festival auf die Unterstützung von über 300 Freiwilligen. Das IFT ist heute die einzige jährlich stattfindende Veranstaltung dieser Art in der Schweiz und begeistert jeden Sommer rund 30’000 Zuschauerinnen und Zuschauer.

Trotz einer ständigen Entwicklung seit 1973 ist das IFT seinen wichtigsten Anliegen immer treu geblieben: Weltoffenheit, kultureller Austausch und Förderung der Traditionen.



Mehr von «Potzmusig»