In einem Verein Woche für Woche zu proben, ist heute nicht mehr jedermanns Sache. Um ihre Reihen zu füllen, setzen viele Chöre vermehrt auf befristete Projekte, welche für alle geöffnet sind – in der Hoffnung, dadurch neue Mitglieder zu gewinnen.
Der Jodlerclub Brunnen SZ sowie der gemischte Chor «90 Stimmen» aus Einsiedeln SZ haben mit dieser Form des aktiven Singens bereits Erfahrungen gemacht. Ist der «Projekt-Chor» der Chor der Zukunft? Dieser Frage geht Volksmusikredaktor Ueli Stump auf den Grund.
Ausserdem in der Sendung «Potzmusig»: Die Trachtenjodelgruppe Unteriberg mit «Naturjutz», entdeckt auf dem Schweizer Volksmusikportal.
Der Jodlerclub Brunnen SZ sowie der gemischte Chor «90 Stimmen» aus Einsiedeln SZ haben mit dieser Form des aktiven Singens bereits Erfahrungen gemacht. Ist der «Projekt-Chor» der Chor der Zukunft? Dieser Frage geht Volksmusikredaktor Ueli Stump auf den Grund.
Ausserdem in der Sendung «Potzmusig»: Die Trachtenjodelgruppe Unteriberg mit «Naturjutz», entdeckt auf dem Schweizer Volksmusikportal.