Sie stammt nicht von hier, breitet sich bei uns aber sehr stark in der Natur aus, wo sie die einheimische Flora verdrängt.
Als Nektarspender für Schmetterlinge eignen sich verschiedene Stauden und Kleinsträucher, welche keine Gefahr für die Natur darstellen, weil sie entweder einheimisch sind oder nicht dazu neigen, sich im Freien zu verbreiten.
Tipp: Sommerflieder nicht versamen lassen!
Damit der Sommerflieder sich nicht ausbreitet, ist es wichtig, die Blütenstände sofort abzuschneiden, sobald sie verblüht sind. Blütenstände nicht kompostieren, sondern im Hauskehricht entsorgen.
Als Nektarspender für Schmetterlinge eignen sich verschiedene Stauden und Kleinsträucher, welche keine Gefahr für die Natur darstellen, weil sie entweder einheimisch sind oder nicht dazu neigen, sich im Freien zu verbreiten.
Tipp: Sommerflieder nicht versamen lassen!
Damit der Sommerflieder sich nicht ausbreitet, ist es wichtig, die Blütenstände sofort abzuschneiden, sobald sie verblüht sind. Blütenstände nicht kompostieren, sondern im Hauskehricht entsorgen.