
Ratgeber
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Vorschau
Alle Folgen
Zum Audio
Episode herunterladen
Im Nacken beweglich bleiben
Laufzeit 5 Minuten 34 Sekunden.
, vom 25.09.2023
Wer rastet, der rostet. Dabei müsste es besser heissen: In Bewegung beweglich bleiben. Das gilt besonders für den Nacken, die Schulterpartie und den Rücken. Und davon profitieren Jung und Alt.
Zum Audio
Episode herunterladen
Schneckensichere Blumen für das nächste Jahr
Laufzeit 6 Minuten 30 Sekunden.
, vom 22.09.2023
Viele Ackerbegleiter werden von Schnecken gemieden. Sie keimen bei kühleren Temperaturen im Herbst und überwintern als Blattrosette. Im feinkrümelig hergerichteten Gartenbeet werden sie ende September/ anfangs Oktober breitwürfig ausgesät.
Zum Audio
Episode herunterladen
Squash - ein richtiger Kalorienfresser
Laufzeit 5 Minuten 29 Sekunden.
, vom 21.09.2023
Squash ist ein idealer Sport für Anfänger. Aber auch für routinierte Spielerinnen und Spieler, die sich auspowern wollen. Es braucht nicht mehr als eine Gegnerin oder einen Gegner und einen Court. Schuhe, Schläger und Bälle kann man meistens mieten.
Zum Audio
Episode herunterladen
Alu- oder Frischhaltefolie? So verpacken Sie Essen richtig
Laufzeit 5 Minuten 20 Sekunden.
, vom 20.09.2023
Damit wir Essensresten auch später noch geniessen können, müssen wir sie richtig verpacken. Beliebte Mittel dazu: Alufolie und Frischhaltefolie. Wann macht welche Folie Sinn? Und wo sollte man besser auf gewisse Verpackungen verzichten?
Zum Audio
Episode herunterladen
Neue Covid Varianten - Gefährdete sollten sich impfen
Laufzeit 4 Minuten 25 Sekunden.
, vom 18.09.2023
Kommt der Herbst, kommen neue Coronavarianten. Wir rücken näher zusammen, es wird kälter und es wird zu mehr Ansteckungen kommen. Besonders gefährdete Personen tun gut daran, die Empfehlungen der Eidgenössischen Impfkommission zu befolgen und sich mit einem Booster die Impfung auffrischen zu lassen.
Zum Audio
Episode herunterladen
Bibliothek für Saatgut
Laufzeit 6 Minuten 25 Sekunden.
, vom 15.09.2023
Eine Saatgut-Bibliothek ist eine unentgeltliche Tauschbörse für Saatgut: im Frühjahr kann Saatgut mitgenommen und ausgesät werden, im Herbst werden den Pflanzen Samen entnommen und in die Saatgut-Bibliothek zurückgebracht.
Zum Audio
Episode herunterladen
Boccia - ein Sport auch fürs Hirn
Laufzeit 5 Minuten 9 Sekunden.
, vom 14.09.2023
Walter Moser vom Boccia Club Kirchberg spielt Boccia seit er 13 Jahre alt ist. Mittlerweile ist er pensioniert. Aber nicht, was das Bocciaspielen angeht. Einmal Boccia - immer Boccia, lautet sein Credo.
Zum Audio
Episode herunterladen
Wenn der Wanderhandwerker klingelt – heisst es: Vorsicht!
Laufzeit 4 Minuten 31 Sekunden.
, vom 13.09.2023
Sie stehen ungefragt vor der Haustür und bieten ihre Dienste an: Messer schleifen, Fensterläden streichen, den Vorplatz teeren oder andere Arbeiten rund ums Haus. Wer sich darauf einlässt, handelt sich oft Ärger ein und verliert viel Geld. Denn: Viele Wanderhandwerker sind alles andere als seriös.
Zum Audio
Episode herunterladen
So sehen unsere Tiere
Laufzeit 5 Minuten 51 Sekunden.
, vom 12.09.2023
Wie gut sehen Hund, Katze, Goldfisch und Co.? Sowohl bei Menschen als auch bei Tieren funktioniert die Fähigkeit zu sehen auf die gleiche Weise. Dank zweier Zelltypen in der Netzhaut ist das Auge in der Lage, Licht einzufangen.
Zum Audio
Episode herunterladen
Gendermedizin - nützt Frauen und Männern
Laufzeit 5 Minuten 16 Sekunden.
, vom 11.09.2023
Gender! Jetzt auch noch in der Medizin. Klar, denn die Unterscheidung bei Krankheiten und Therapien nach Geschlechtern macht Sinn und spart Kosten. Frauen beispielsweise haben andere Symptome, wenn es um einen Herzinfarkt geht.
Zum Audio
Episode herunterladen
Pflanzenschutzmittel aus Neemöl
Laufzeit 6 Minuten 22 Sekunden.
, vom 08.09.2023
Neemöl wird als Insektizid gegen verschiedene Blattsaugende Insekten (z.B. Blattläuse, Thripse, Weisse Fliege, Spinnmilbe, Zykade) eingesetzt. Es wird aus den Samen des Neembaumes (Azarichta indica) hergestellt und ist im biologischen Anbau zugelassen.
Zum Audio
Episode herunterladen
Tennis - kann man auch als Erwachsene lernen
Laufzeit 4 Minuten 33 Sekunden.
, vom 07.09.2023
Haben Sie als Kind davon geträumt, Tennis zu spielen? Oder haben Sie gar mal gespielt? Dann nichts wie los ans Racket, auch wenn Sie ein paar Jährchen auf dem Buckel haben. Es ist nie zu spät ein- und wieder einzusteigen.
Zum Audio
Episode herunterladen
Plastik-Recycling: Das können wir noch besser machen
Laufzeit 5 Minuten 11 Sekunden.
, vom 06.09.2023
Verglichen mit anderen Ländern sind wir Schweizer vorbildliche Entsorger. Verbesserungspotenzial gibt es aber beim Plastik. Laut Greenpeace landen nach wie vor rund 90 Prozent davon in der Kehrichtverbrennungsanlage. Das können wir ändern.
Zum Audio
Episode herunterladen
Zughundesport
Laufzeit 4 Minuten 25 Sekunden.
, vom 05.09.2023
Jöring heisst im norwegischen „Kjøring" und bedeutet so viel wie Fahrsport oder Zugsport. Ursprünglich wurden Menschen in Schlitten oder auf Ski durch Schlittenhunde oder Pferde durch die skandinavische Winterlandschaft gezogen.
Zum Audio
Episode herunterladen
Tattoos kann man entfernen - worauf achten
Laufzeit 5 Minuten 44 Sekunden.
, vom 04.09.2023
Schnell ist es gestochen, aber nicht so schnell wieder entfernt - ein Tattoo. Je nach Farbe kann ein Tattoo mit mehreren Lasersitzungen entfernt werden. Wichtig ist, dass die Tattooentfernung von einer fachlich gut ausgebildeten Person vorgenommen wird.
Zum Audio
Episode herunterladen
Padel erobert die Schweiz
Laufzeit 5 Minuten 7 Sekunden.
, vom 24.08.2023
Immer mehr Tennisplätze verfügen über ein Feld für Padel. Padel wird mit einem Schläger aus Kunststoff gespielt, der an einen Tennisschläger erinnert. Der Griff ist kürzer und wird am Handgelenk befestigt. Padel wird nämlich auf einem Feld, das halb so gross ist wie ein Tennisplatz, gespielt.
Zum Audio
Episode herunterladen
So erkennt man Influencer-Werbung
Laufzeit 5 Minuten 54 Sekunden.
, vom 23.08.2023
Wenn jemand in den sozialen Medien von einem Hotel schwärmt oder Produkteempfehlungen abgibt, ist das nicht immer ehrlich. Sogenannte Influencer und Influencerinnen bekommen von Firmen Geld oder andere Gegenleistungen, damit sie positiv über sie sprechen. So entlarven Sie solche Schleichwerbung.