* Füllt man bei einer gewöhnlichen Spende den Einzahlungsschein mit dem Namen des Beschenkten aus, bekommt dieser eine Spendenbestätigung.
* Die Person kann die Spenden den Steuern abziehen.
* Sie bekommt aber auch die Mailings der Organisation, da sie in der Adressdatei aufgeführt wird.
* Bei sogenannten Geschenkspenden erhält der Beschenkte eine Geschenkurkunde/Zertifikat.
* Auf diesen Urkunden ist Betrag und Zweck des Geldes deklariert.
* Die Person kann die Spenden den Steuern abziehen.
* Sie bekommt aber auch die Mailings der Organisation, da sie in der Adressdatei aufgeführt wird.
* Bei sogenannten Geschenkspenden erhält der Beschenkte eine Geschenkurkunde/Zertifikat.
* Auf diesen Urkunden ist Betrag und Zweck des Geldes deklariert.