Der Ratgeber-Hausarzt Thomas Kissling empfiehlt in Sachen Hausarztsuche:
* Einen Hausarzt zu haben, kann nie schaden. Er kennt Ihre Geschichte, nicht nur die Krankengeschichte.
* Ein Hausarzt weiss auch um die Gegebenheiten, wie ein Patient wohnt und lebt. Gerade im Krankheitsfall kann er besser reagieren, weil er zum Beispiel weiss, dass das Schlafzimmer der Patientin im ersten Stock ist und dieses mit Krücken schlecht erreichbar ist.
* Hausärzte machen immer noch Hausbesuche.
* Ein Hausarzt in der Nähe des Wohnortes kann Sinn machen (Hausbesuche).
* Aber auch die Wahl eines Hausarztes in der Nähe des Arbeitsortes kann ideal sein. So kann man den Arztbesuch gut ins Arbeitsleben integrieren.
* Es spricht absolut nichts dagegen sich einen jungen Hausarzt zu suchen, der frisch praktiziert. Dieser hat ein aktuelles Netzwerk an Spezialisten und Therapieangeboten. Und: Er tritt in den nächsten Jahren sicher nicht in den Ruhestand.
* Einen Hausarzt zu haben, kann nie schaden. Er kennt Ihre Geschichte, nicht nur die Krankengeschichte.
* Ein Hausarzt weiss auch um die Gegebenheiten, wie ein Patient wohnt und lebt. Gerade im Krankheitsfall kann er besser reagieren, weil er zum Beispiel weiss, dass das Schlafzimmer der Patientin im ersten Stock ist und dieses mit Krücken schlecht erreichbar ist.
* Hausärzte machen immer noch Hausbesuche.
* Ein Hausarzt in der Nähe des Wohnortes kann Sinn machen (Hausbesuche).
* Aber auch die Wahl eines Hausarztes in der Nähe des Arbeitsortes kann ideal sein. So kann man den Arztbesuch gut ins Arbeitsleben integrieren.
* Es spricht absolut nichts dagegen sich einen jungen Hausarzt zu suchen, der frisch praktiziert. Dieser hat ein aktuelles Netzwerk an Spezialisten und Therapieangeboten. Und: Er tritt in den nächsten Jahren sicher nicht in den Ruhestand.