Das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung BWL empfiehlt unter anderem diese Lebensmittel und Zubehör als Reserve zu halten:
* Reis oder Teigwaren
* Rösti
* Fertigtomatensauce im Glas oder Tetrapack
* Zucker, Konfitüren, Honig
* Kaffee, Kakao, Tee
* Zwieback oder Knäckebrot
* Schokolade
* Kondensmilch
* Hartkäse
* Dauerwürste, Trockenfleich
* Spezialnahrung für Säuglinge bei Nahrungsmittel-Unverträglichkeit
* Futter für Haustiere
Wasser wichtiger als Essen
* Ein Leitungsbruch oder eine Verunreinigung des Wassers kann vorkommen: Bereits nach drei Tagen ohne genügend Flüssigkeit kann es für den Menschen lebensgefährlich werden.
* Die Empfehlung: pro Person 9 Liter Wasser in den Vorrat.
Bei Stromausfall
* Transistorradio, Taschenlampen mit Ersatzbatterien
* Kerzen, Streichhölzer und Feuerzeug
* Seife, WC-Papier, Hygieneprodukte
* Reis oder Teigwaren
* Rösti
* Fertigtomatensauce im Glas oder Tetrapack
* Zucker, Konfitüren, Honig
* Kaffee, Kakao, Tee
* Zwieback oder Knäckebrot
* Schokolade
* Kondensmilch
* Hartkäse
* Dauerwürste, Trockenfleich
* Spezialnahrung für Säuglinge bei Nahrungsmittel-Unverträglichkeit
* Futter für Haustiere
Wasser wichtiger als Essen
* Ein Leitungsbruch oder eine Verunreinigung des Wassers kann vorkommen: Bereits nach drei Tagen ohne genügend Flüssigkeit kann es für den Menschen lebensgefährlich werden.
* Die Empfehlung: pro Person 9 Liter Wasser in den Vorrat.
Bei Stromausfall
* Transistorradio, Taschenlampen mit Ersatzbatterien
* Kerzen, Streichhölzer und Feuerzeug
* Seife, WC-Papier, Hygieneprodukte