Martin Zinkernagel, Augenarzt der Universitätsklinik für Augenheilkunde am Inselspital Bern, versteht alle Patienten, die mit Augenproblemen in den Notfall gehen, denn: «für den Patienten ist es schwierig, die Schwere des Problems einzuschätzen. Ein gerötetes Auge kann einfach nur trocken aber auch ein Anzeichen für eine ernsthafte Infektion sein.»
Deshalb rät er:
* Bei akutem Sehverlust oder schmerzenden Augen sofort einen Augenarzt aufzusuchen.
* Sind die Augen eines Kontaktlinsenträgers gerötet: Kontaktlinsen raus und zum Augenarzt.
* Gerät eine ätzende oder unbekannte Flüssigkeit ins Auge, sofort das Auge mit reichlich Wasser ausspülen.
* Ist das Auge einer Person, die keine Kontaktlinsen trägt, gerötet und schmerzt das Auge nicht: einen Tag zuwarten und zum Arzt, falls die Situation nach diesem Tag nicht besser ist.
Deshalb rät er:
* Bei akutem Sehverlust oder schmerzenden Augen sofort einen Augenarzt aufzusuchen.
* Sind die Augen eines Kontaktlinsenträgers gerötet: Kontaktlinsen raus und zum Augenarzt.
* Gerät eine ätzende oder unbekannte Flüssigkeit ins Auge, sofort das Auge mit reichlich Wasser ausspülen.
* Ist das Auge einer Person, die keine Kontaktlinsen trägt, gerötet und schmerzt das Auge nicht: einen Tag zuwarten und zum Arzt, falls die Situation nach diesem Tag nicht besser ist.