Die Entsorgung der Christbäume im Januar läuft je nach Stadt oder Gemeinde unterschiedlich ab. Je nach Quartier finden unterschiedliche Sammelaktionen statt. Am besten erkundigt man sich auf der jeweiligen Internetseite der Gemeinde. Dort ist der Abfallkalender publiziert.
In Thun beispielsweise kommt jeweils montags die Grünabfuhr. Man kann den Tannenbaum einfach rausstellen, ohne ihn zusammenzubinden. Er sollte jedoch nicht höher als zwei Meter sein, sonst passt er nicht in den Kehrichtwagen.
Auch in Zürich kann man seinen Christbaum gratis entsorgen. Lametta und Weihnachtsschmuck muss auch hier vorher entfernt werden. Der Tannenbaum muss allerdings auf 1,5 Meter gekürzt und zusammengebunden neben den Container gestellt werden.
Verboten ist in allen Kantonen, den Weihnachtsbaum im Wald zu deponieren. Wer erwischt wird, dem droht eine Busse.
In Thun beispielsweise kommt jeweils montags die Grünabfuhr. Man kann den Tannenbaum einfach rausstellen, ohne ihn zusammenzubinden. Er sollte jedoch nicht höher als zwei Meter sein, sonst passt er nicht in den Kehrichtwagen.
Auch in Zürich kann man seinen Christbaum gratis entsorgen. Lametta und Weihnachtsschmuck muss auch hier vorher entfernt werden. Der Tannenbaum muss allerdings auf 1,5 Meter gekürzt und zusammengebunden neben den Container gestellt werden.
Verboten ist in allen Kantonen, den Weihnachtsbaum im Wald zu deponieren. Wer erwischt wird, dem droht eine Busse.